Punkte, die für Tesoma sprechen
Sorgfalt und Qualität
Jede Tesoma-Maschine wird sorgfältig konstruiert, sorgfältig produziert und vor dem Versand durch unser kompetentes Team getestet und abgenommen. Erst dann verlässt Ihr Trockner unser Haus. So bestätigt die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 den hohen Qualitätsstandard der Tesoma GmbH.

Ausgewählte Komponenten
Die deutschen Normen, Vorschriften und Gesetze sind besonders streng. Daher setzen wir vorrangig auf Bauteile und Software aus Deutschland udn wählen jede verwendete Komponente sorgfältig aus. Made in Germany. Die von unseren Kunden geschätzte Qualität zeichnet sich auch durch eine enorm gute Isolierung der Durchlauftrockner aus. Die Oberflächentemperatur und die daraus resultierende Wärmeabgabe in die Kundenräumlichkeiten sind minimal.
Ihre Ressourcen im Blick
Wir achten darauf, dass unsere Geräte nur das Nötigste an Energie aufnehmen. Das schont Ihre Ressourcen und Ihr Budget. So besitzen bspw. unsere Infrarotstrahler, die in unseren Geräten verbauen, eine eine Standby-Funktion.


Abnahme durch das TESOMA-Team
Alle Trockner und Öfen, die wir bei uns fertigen, werden zuerst intern von unserem Team aufgebaut. Danach erfolgen umfangreiche Tests. Jede Maschine wird auf Herz und Nieren geprüft und vor Auslieferung abgenommen. Beim Kunden vor Ort werden unsere Maschinen wieder aufgebaut und durch unsere Fachkräfte abgenommen.
Perfektes Wärmemanagement
Die gute Isolierung unserer Durchlauftrockner sorgt dafür, dass die Wärme dort bleibt, wo sie gebraucht wird. Das ermöglicht eine Maximalausbeute der eingesetzten Energie.
Neben der Abnahme durch das Team bieten maschinelle Tests eine ausgezeichnete Kontrolle im Produktionsprozess. Um auch die kleinsten Schwachstellen im Wärmebereich definieren und beheben zu können, nutzen unsere Mitarbeiter die aufgezeichneten Temperaturkurven.
Viele unserer Anlagen besitzen ein Wärmerückgewinnungssystem. Dabei wird ein großer Teil der Wärmeenergie der Abluft entzogen und direkt dem Prozesskreislauf wieder zugeführt. Dadurch reduziert sich die notwenige Heizleistung um den Betrag der zurück gewonnenen Energie.


Synergien
Die Mitgliedschaft der Tesoma GmbH als Bestandteil der LFFICIENCY Holding zahlt sich durch vielfältige Synergien aus. Während die Loser Chemie ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Recyclingverfahren für Photovoltaik-Module entwickelte, konstruiert Tesoma dazu die Anlagen, die es ermöglicht, Photovoltaik-Module aufzutrennen. Dabei werden Dünnschicht-Photovoltaikmodule mittels Laser belichtet, wodurch es möglich wird, die Scheiben im zweiten Teil der Maschine auseinanderzuziehen. Das Verfahren ist weltweit einzigartig. Als Betrieb der LFFICIENCY Holding sind wir ausgesprochen stolz, in Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen, der Loser Chemie, damit einen Teil zur Verbesserung der Ressourceneffizienz leisten zu können.
außer.gewöhnlich.TROCKEN